Lost in Space ist ein US-amerikanischer Kinofilm und basiert auf der Serie von 1965.
Handlung[]
Im Jahre 2058: Die Erde wird aufgrund der Folgen globaler Erwärmung bald unbewohnbar sein. Professor John Robinson, kommandierender Wissenschaftler der Jupiter 2 - Mission, soll mit seiner Familie zum bewohnbaren Planeten Alpha Prime aufbrechen, um ihn für die Kolonialisierung vorzubereiten. Mit an Bord sind seine Frau Maureen und seine Kinder Judy, Penny und Will. Doch die Mission nimmt einen anderen Verlauf als geplant. Als separatistische Terroristen zum Angriff blasen, muss die Jupiter 2 - geflogen von Kampfpilot Don West - eilig aufbrechen. Währenddessen hat sich noch ein weiterer Gast auf dem Schiff eingefunden. Der Terrorist Dr. Smith hat einen Roboter programmiert, der die Robinsons kurz nach dem Start töten soll. Die Familie kann sich der Angriffe des Roboters zunächst erwehren, doch die Jupiter 2 kommt dabei immer mehr vom Kurs ab - und steuert direkt auf die Sonne zu...
Cast[]
- William Hurt - Professor John Robinson
- Mimi Rogers: Maureen Robinson
- Heather Graham: Judy Robinson
- Lacey Chabert: Penny Robinson
- Jack Johnson: Will Robinson
- Gary Oldman: Dr. Smith
- Matt LeBlanc: Major West
- Jared Harris: älterer Will Robinson
- John Sharian: Noah Freeman
- Edward Fox: Geschäftsmann
Trailer[]
Trivia[]
- Dick Tufeld leiht erneut seine Stimme dem Roboter.